
10 Cent pro Tag: Hartz IV-Erhöhung ab 2022 beleidigt Arbeitssuchende
Zur Absicht der Bundesregierung, ab 2022 die Hartz IV-Regelsätze um 3 Euro monatlich zu erhöhen, erklärt der Sprecher der LINKEN Hamm, Alisan Sengül:
“3 Euro monatlich, also 10 Cent täglich, das ist ein Schlag ins Gesicht für die Masse an Menschen, die arbeitssuchend sind oder von der geringen Entlohnung ihrer Erwerbsarbeit nicht über den Monat kommen können. SPD Sozialminister Heil hat mit Rechentricks einen Betrag vorgelegt, der mit der Wirklichkeit der immens gestiegenen Lebenshaltungskosten nichts zu tun hat. Der gesetzliche Auftrag, ein Existenzmimimum zu garantieren, dass Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben ermöglicht, wird so nicht erfüllt. Auch von dann 449 Euro kann man nicht in Würde leben.
In Hamm betrifft diese Ungerechtigkeit ca. 19.000 Menschen, darunter über 6.000 Kinder und Jugendliche. Diese Zahlen sind bedrückend. Als Stadt Hamm müssen wir zeigen, dass uns unsere Mitmenschen, die von der Bundesregierung im Stich gelassen werden, nicht egal sind. Deswegen begrüße ich, dass DIE LINKE im Rat die Stadt Hamm aufgefordert hat, zumindest die immens gestiegenen Wohnkosten von Transferleistungsempfängern anzuerkennen. Der Antrag wird am 29. November im Sozialausschuss behandelt.
Anders als der Regelsatz werden die anerkannten Kosten der Unterkunft vor Ort festgelegt. Hier herrscht seit Jahren eine Lücke zwischen den wirklichen Mietkosten und dem, was das Jobcenter übernimmt. In der Folge muss jede siebte Bedarfsgemeinschaft bspw. bei grundlegende Dingen wie Strom oder einer gesunden Ernährung einsparen, um ein Dach über dem Kopf zu haben. Da besteht akuter Handlungsbedarf, um einen Teil der verfehlten Bundesgesetzgebung auszugleichen.
Die Linke will Hartz IV durch ein Mindesteinkommen von 1.200 Euro ersetzen. Und bis das geschieht, sollte Hartz IV umgehend auf 658 Euro erhöht werden, plus Übernahme der Wohn- und Stromkosten. Dieser Betrag ergibt sich, wenn man in Rechnung stellt, wie viel Geld zu einem Leben in Würde wirklich notwendig ist.”
DIE LINKE KV Hamm
Oststr. 48
59065 Hamm
Fon: (02381) 997 66 84
Fax: (02381) 997 66 83
e-mail: info@dielinke-hamm.de
fb.com/DieLinke.KV.Hamm
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle
Barrierefreiheit
Wir sind stets bemüht die Barrierefreiheit unserer Geschäftsstelle zu verbessern. Der Kreisverband DIE LINKE. Hamm wurde 2017 in dem Wettbewerb „Barrierefreiheit - DAS MUSS DRIN SEIN“ ausgezeichnet!
In den letzten Jahren haben wir verschiedene Maßnahmen durchgeführt:
- Es wurde eine mobile Rampe angeschafft,
- die Toilette wurde barrierefrei umgebaut und
- eine mobile Höranlage wurde angeschafft.
Durch diese Umgestaltungen ist die Geschäftsstelle für viele Menschen barrierefrei.
Eine telefonische Anmeldung oder eine Benachrichtigung per Mail erleichtert uns sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Spenden
DIE LINKE. Kreisverband Hamm freut sich über Spenden, allerdings nicht von Konzernen und Lobbyisten. Wenn du also nicht zu diesem Personenkreis gehörst, fühle dich frei uns einen Betrag deiner Wahl für unsere politische Arbeit zukommen zu lassen. Wir stellen dir gern eine Spendenquittung aus.
Als kleine Info: Bis zu 50 Prozent deiner Spende bekommst du über die Steuererklärung wieder ;)>
DIE LINKE. Hamm
IBAN: DE83 4106 1011 3422 8425 00