
Große Wohnkostenlücke in Hamm - DIE LINKE drängt auf Abhilfe!
„In Hamm mussten auch im Corona-Jahr 2020 zu viele Menschen im SGB-II-Bezug einen Teil ihres künstlich klein gerechneten Existenzminimums abknapsen, um ein Dach über dem Kopf zu haben. Für 1247 Bedarfsgemeinschaften (13,6 Prozent) wurden geringere Unterkunftskosten anerkannt, als tatsächlich anfallen. Im Schnitt lag die Differenz von anerkannten und tatsächlichen Kosten der Unterkunft (KdU) für die Betroffenen bei 97,24 Euro“, sagt Rebekka Kämpfe, DIE LINKE Bundestagskandidatin im Wahlkreis Hamm - Unna II. Die Zahlen veröffentlichte die Bundesregierung auf eine Anfrage der LINKEN im Deutschen Bundestag (Drucksache 19/30857).
DIE LINKE bemängelt seit Jahren die Lücke zwischen den tatsächlichen Unterkunftskosten von SGB-II-Beziehenden und dem, was das Jobcenter übernimmt. Die Höhe des Existenzminimums setzt sich zusammen aus dem Regelbedarf und den Kosten der Unterkunft. Kämpfe erklärt: „Nach der LINKEN haben mittlerweile selbst andere Parteien erkannt, dass das Hartz-IV-Regime gescheitert ist. Es braucht nun keine Reförmchen, sondern einen grundlegenden Neuanfang für soziale Garantien. DIE LINKE will eine Arbeitsmarktpolitik, die gute Arbeitsbedingungen und auskömmliche Löhne in den Mittelpunkt stellt, eine bessere Erwerbslosenversicherung und eine bedarfsgerechte individuelle Mindestsicherung ohne Sanktionen. Als Zwischenschritt bis zur Einführung einer sanktionsfreien Mindestsicherung wollen wir die sofortige Erhöhung der Grundsicherung auf 658 Euro und die Übernahme der tatsächlichen Wohn- und Stromkosten.“
DIE LINKE KV Hamm
Oststr. 48
59065 Hamm
Fon: (02381) 997 66 84
Fax: (02381) 997 66 83
e-mail: info@dielinke-hamm.de
fb.com/DieLinke.KV.Hamm
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle
Barrierefreiheit
Wir sind stets bemüht die Barrierefreiheit unserer Geschäftsstelle zu verbessern. Der Kreisverband DIE LINKE. Hamm wurde 2017 in dem Wettbewerb „Barrierefreiheit - DAS MUSS DRIN SEIN“ ausgezeichnet!
In den letzten Jahren haben wir verschiedene Maßnahmen durchgeführt:
- Es wurde eine mobile Rampe angeschafft,
- die Toilette wurde barrierefrei umgebaut und
- eine mobile Höranlage wurde angeschafft.
Durch diese Umgestaltungen ist die Geschäftsstelle für viele Menschen barrierefrei.
Eine telefonische Anmeldung oder eine Benachrichtigung per Mail erleichtert uns sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Spenden
DIE LINKE. Kreisverband Hamm freut sich über Spenden, allerdings nicht von Konzernen und Lobbyisten. Wenn du also nicht zu diesem Personenkreis gehörst, fühle dich frei uns einen Betrag deiner Wahl für unsere politische Arbeit zukommen zu lassen. Wir stellen dir gern eine Spendenquittung aus.
Als kleine Info: Bis zu 50 Prozent deiner Spende bekommst du über die Steuererklärung wieder ;)>
DIE LINKE. Hamm
IBAN: DE83 4106 1011 3422 8425 00